Adhocracy funktioniert am besten, wenn JavaScript aktiviert ist.
Diese Adhocracy-Installation wurde eingefroren. Sie können alles ansehen aber nichts bearbeiten.

Sie können sich mit verschiedenen externen Benutzerkonten anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung durch externe Anbieter riskant für Ihre Privatsphäre und Sicherheit sein kann.

"Single Sign-on"-Dienste erlauben es, sich mit einem Benutzerkonto auf unterschiedlichen Webseiten anzumelden.
Zur Navigation springen. Zum Inhalt springen. Follow us!
Adhocracy logo
Menü
  • Start
  • Gruppen
  • Über uns
    • Was ist Adhocracy?
    • Adhocracy nutzen
      • Anwendungsbeispiele
      • Offiziell nutzen
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Helfen und Mitarbeiten
  • Hilfe
    • FAQ
    • Tutorials
    • Support
    • Kontakt
  • Anmelden

Wir machen Politik 2.0

  • Übersicht
  • Vorschläge
  • Mitglieder
close
Willkommen auf der Startseite der Gruppe.
Tutorial starten Tutorial ausschalten Alle Tutorials ausschalten

Arbeitskreis zur Erarbeitung, Abstimmung und Evaluation direkter Demokratie

Du hast Ideen und Vorschläge für politische Veränderungen? Du hast Lust, mit anderen Interessierten diese Ideen und Vorschläge zu diskutieren und über sie abstimmen zu lassen? Dann bist Du hier richtig. Registrieren, anmelden, mitmachen!


Neueste Vorschläge

  • Abschaffung von Agrarsubventionen

    2:0 Stimmen ·
  • Abschaffung der Zeitumstellung

    4:1 Stimmen ·
  • FREIHEITLICHES Wahlrecht für Berlin durch Änderung des Berliner LWG "Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (Landeswahlgesetz)" (TEIL 4 und Schluss)

    1:0 Stimmen ·
  • FREIHEITLICHES Wahlrecht für Berlin durch Änderung des Berliner LWG "Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (Landeswahlgesetz)" (TEIL 3)

    1:0 Stimmen ·
  • FREIHEITLICHES Wahlrecht für Berlin durch Änderung des Berliner LWG "Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (Landeswahlgesetz)" (TEIL 2)

    1:0 Stimmen ·
  • FREIHEITLICHES Wahlrecht für Berlin durch Änderung des Berliner LWG "Gesetz über die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen (Landeswahlgesetz)" (TEIL 1)

    1:0 Stimmen ·
  • Direktwahl des/der Berliner Regierenden Bürgermeister/s/in durch die zum Berliner Abgeordnetenhaus wahlberechtigte Bevölkerung Berlins

    4:0 Stimmen ·
Weitere Vorschläge

Neueste Ereignisse

  • 4. Mai 2012 14:32
    QuentinT ist für ✓ Abschaffung von Agrarsubventionen
  • 4. Mai 2012 14:32
    QuentinT ist für ✓ Direktwahl des/der Berliner Regierenden Bürgermeister/s/in durch die zum Berliner Abgeordnetenhaus wahlberechtigte Bevölkerung Berlins
  • 4. Mai 2012 14:31
    QuentinT ist für ✓ Abschaffung der Zeitumstellung

Information

Abstimmungen

Delegationen sind inaktiv.

nach Anzahl
  • 11 Mitglieder
  • 7 Vorschläge
  • 0 Kommentare
  1. Hier finden Sie eine Liste der neuesten Vorschläge.

  2. Sie können hier direkt neue Vorschläge einbringen oder sich weitere anzeigen lassen.

  3. Hier finden Sie noch eine kurze Information über die aktuelle Mitgliederzahl der Gruppe, der Anzahl der eingebrachten Vorschläge und der geschriebenen Argumente.

  • Wie funktioniert Adhocracy?
  • Verhaltenscodex
  • Nutzungsbedingungen
  • Follow us on Twitter
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Plattform wird betrieben mit